Stolpersteine
© Nadine Weigel

Stolpersteine

Größtes dezentrales Denkmal der Welt

Dienstag · 10.06.2025 · 18.30 Uhr

Kulturforum Hanau · Lesecafé · Am Freiheitsplatz 18a

Eintritt frei

 

1992 hat der Künstler Gunter Demnig das Projekt „Stolpersteine“ begonnen. Inzwischen liegen mehr als 100.000 Stolpersteine in 1.265 deutschen Kommunen vor dem letzten freiwillig gewählten Wohnort der Betroffenen und in 21 weiteren Ländern Europas.

Die Stolpersteine erinnern an Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer politischen Überzeugungen während der Zeit des Faschismus entrechtet, verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Mit den Stolpersteinen wird an alle Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

In Steinheim hat Gunter Demnig seit 2011 25 Stolpersteine verlegt, auch in anderen Gemeinden des MKK werden auf diese Weise die Schicksale der betroffenen Menschen lebendig gehalten.

Um uns einen Einblick in die Arbeit von Herrn Demnig zu verschaffen, hält die Lehrerin Annika Wagner einen Vortrag über seine Geschichte sowie ihre Erfahrungen als Engagierte der „Initiative Stolpersteine“.

Abschließend möchten wir überlegen, wie eine Initiative für die Kernstadt gegründet werden kann.

 

Veranstalter:

VVN-BdA Main-Kinzig

mkk.vvn-bda.de
www.kulturforum-hanau.de