Donnerstag · 27.03.2025 · 19.00–21.00 Uhr
AJOKI oder Zoom-Konferenz · Johanneskirchplatz 1
(Besprechungsraum des Dekanats)
Eintritt frei (Spenden willkommen)
Die Bibel erzählt von der Gerechtigkeit Gottes, die den Ungerechtigkeiten dieser Welt entgegensteht. Dies ist das grundsätzliche Anliegen des Postkolonialen Bibelteilens. Nach einer kurzen Einführung in die postkoloniale Perspektive werden wir über die Erzählung von der syrophönizischen Frau in Markus 7,24–30 lernen und uns über ihre möglichen Bedeutungen für die heutige Zeit austauschen.
Die Theologin Dr. Shohe vom Volk der Naga in Nordostindien wird diese Erzählung im Kontext von Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten in Indien in den Blick nehmen.
Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung.
Online-Anmeldung
bitte bis 26.03.2025 auf der Webseite:
www.ekkw.de/erwachsenenbildung/veranstaltungen
Kontakt und Info:
Sabine Schött,
Veranstalter:
Referat Erwachsenenbildung und Stadtkirchengemeinde Hanau
www.stadtkirchengemeinde-hanau.de
www.ekkw.de/erwachsenenbildung