Kranzniederlegung und Ansprache am Mahnmal für die Opfer des Faschismus
© Fachbereich Kultur der Stadt Hanau, Martin Hoppe

Kranzniederlegung und Ansprache am Mahnmal für die Opfer des Faschismus

Freitag · 09.05.2025 · 15.00 Uhr

Martin-Luther-Anlage Hanau

Eintritt frei

 

Das Mahnmal für die Opfer des Faschismus stammt von Bildhauer Otto Crass und wurde am 19. März 1958 offiziell von der Stadt Hanau eingeweiht. Die Skulptur wendet sich gegen Unfreiheit, Diktatur und Elend der Jahre 1933–1945 anhand eines stilisierten zerborstenen Kreuzes und einer auseinandergerissenen Familie.

Der Sinnspruch auf dem Sockel „Wo das Recht gebrochen wird, stirbt die Freiheit“ stammt vom damaligen Oberbürgermeister Heinrich Fischer (1895–1973). Ein angesichts der weltpolitischen Lage und des Krieges in der Ukraine sehr aktueller Satz.

 

Veranstalter:

VVN-BdA Main-Kinzig in Kooperation mit DGB, DKP und Friedensplattform Hanau

mkk.vvn-bda.de