Gedenktag 2025
Samstag · 15.02.2024 – Samstag · 22.02.2025
Versch. Veranstaltungsorte
Am 19. Februar 2025 jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum fünften Mal.
Unter dem Motto „Gemeinsam gedenken für Zusammenhalt und Zukunft“ finden in Hanau und darüber hinaus zahlreiche Veranstaltungen statt, um der Opfer zu gedenken und ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.
Samstag · 15.02.2025 · ab 19.00 Uhr
Bereits am 15. Februar versammeln sich Angehörige, Unterstützende und Interessierte sowie Menschen aus dem bundesweiten Netzwerk, um gemeinsam zu erinnern und auf die Entwicklungen der letzten fünf Jahre zu blicken.
Von 16.00 bis 18.00 Uhr lädt das Internationale Kultur zentrum Hanau e.V. zu Kundgebung und Aufzug auf den Marktplatz ein.
Von 19.00 bis 23.00 Uhr findet im Congress Park Hanau (CPH) eine Gedenkveranstaltung der Initiative 19. Februar Hanau statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Initiative.
https://19feb-hanau.org
Mittwoch · 19.02.2025
Im Namen der Stadt, des Landes und des Bundes werden tagsüber an den Grabstätten in Hanau, Offenbach, Bulgarien, Rumänien und in der Türkei Blumen- und Kranznieder legungen stattfinden. Die Stadt Hanau und das Land Hessen erinnern bei einer Gedenkstunde an die Opfer vom 19. Februar.
Angehörige der Opfer werden im Congress Park Hanau sprechen, die zentrale Rede hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Am Abend wird an den beiden Tatorten der Opfer des Anschlags gedacht. Wie in den vergangenen Jahren sind am Heumarkt (gegen 21.30 Uhr) und am Kurt-Schumacher-Platz (circa 21.30 bis 22.30 Uhr) von der Initiative 19. Februar Mahnwachen geplant.
Samstag · 22.02.2025 · ab 10.00 Uhr
Vom 25. Januar bis 22. Februar ist im Foyer des Neustädter Rathauses (Marktplatz) die Ausstellung „5 Jahre – 19. Februar 2020“ des KUZ Hanau zu sehen.
Bei der Vernissage am 22. Februar wird die Ausstellung um einzelne Bilder des diesjährigen Gedenkens ergänzt.
Viele weitere Termine zum Gedenktag finden Sie auf:
www.hanau-steht-zusammen.de/gedenktag-2025