Samstag · 05.04.2025 · 14.00 Uhr
Treffpunkt: DGB-Haus · Am Freiheitsplatz 6
Eintritt frei
Nach wie vor zeugen Orte in Hanau vom NS-Terror, von der Verfolgung Hanauer Antifaschisten, von der Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Aber auch vom Widerstand gegen Faschismus und Krieg. Wir wollen an die lange kämpferische Tradition der Hanauer Arbeiter bewegung erinnern.
Können wir uns es leisten, Gras über die Geschichte wachsen zu lassen? Sollen die Stätten des Naziterrors vergessen werden? Sollen Gleichgültigkeit und mangelndes Geschichtsbewusstsein sie überwuchern? Wir müssen aus der Geschichte Lehren und Konsequenzen ziehen, bevor es zu spät ist.
Die Teilnahme ist auf 20 Teilnehmer/innen begrenzt.
Anmeldung:
per E-Mail:
Veranstalter:
VVN-BdA Main-Kinzig
mkk.vvn-bda.de
www.kulturforum-hanau.de