19. März – Tag der offenen Ruine und Kirche
© Stadt Hanau · Moritz Göbel

19. März – Tag der offenen Ruine und Kirche

80. Jahrestag der Zerstörung Hanaus

Mittwoch · 19.03.2025 · 10.00–18.45 Uhr

Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung (Wallonische Ruine)
und Wallonisch-Niederländische Kirche · Französische Allee 12

Eintritt frei

 

Gemeinsam für Demokratie, Versöhnung und Frieden

An diesem Tag werden die Wallonische Ruine und die Kirche der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde als erlebbare Erinnerungsstätten geöffnet. Alle Interessierten, Familien, Schulklassen (ab Klasse 6), Konfi-, Firmungs- oder Jugendgruppen laden wir zu einer spannenden Tour mit Filmen, einer Ausstellung sowie Kreativstationen und weiteren Aktionen durch Ruine und Kirche ein.

Anmeldung für Schulklassen und Jugendgruppen:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 06181-259062

 

Programm:

  • Filme über das zerstörte Hanau
  • Filme mit Zeitzeugenberichten
  • Ausstellung „Frieden geht anders!“ · Zentrum Oekumene (geeignet für Interessierte ab 15 Jahren)
  • Vergebung ist möglich! Coventry und die Nagelkreuz gemeinden
  • Workshop: Nagelkreuz gestalten
  • „Hanau schreibt das Grundgesetz“
  • Wandausstellung „Gründung der Hanauer Neustadt“

Um 19.00 Uhr findet in der Wallonisch-Niederländischen Kirche der Gedenkgottesdienst zum 19. März 1945 mit anschließender Kranzniederlegung im Innenhof der Wallo nischen Ruine statt.

 

Veranstalter:

Kathinka-Platzhoff Stiftung und Wallonisch-Niederländische Gemeinde

www.kp-stiftung.de 
www.kp-familienakademie.de 
www.wng-hanau.de